Kummerfelder SV

eingetragener Verein seit 1960

knappe 1:2-Niederlage nach couragierter Leistung

Schade, das hätte mit etwas mehr Abschlussglück auch zu einem insgesamt an diesem Tag vielleicht   gerechten Remis reichen können, tat es aber nicht und so blieb es bei dem knappen Sieg für das Team von der Müssentwiete.

Wie schon in der Vorwoche haben wir uns aber auch heute wieder teuer verkauft. Die Mannschaft zeigt aktuell  eine hohe kämpferische Moral und überzeugt in Teilen auch spielerisch. Das war in dieser, unserer dritten Saison in der Landesliga Hammonia  leider nicht immer so, gerade gegen die Mitkonkurrenten um den Abstieg haben wir zuviel Punkte abgegeben und stehen deshalb jetzt  vor dem Gang zurück in die Bezirksliga West .

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ heisst es in einem Buch von Hermann Hesse, das in die Alltagssprache eingegangen ist und deshalb auch für den sportlichen Neuanfang gelten kann.  Unser Augenmerk liegt jetzt darauf, für die nächste Saison eine schlagkräftige Liga  und, wenn es irgendwie geht, auch wieder eine „Zweite“  an den Start zu bringen. Der bittere Rückzug unserer Zweiten vom Spielbetrieb der Kreisliga war  zweifellos auch eine der Ursachen für die Schwächen  in der laufenden Saison. 

Also konzentrieren wir uns auf den Neuanfang. Da ist schon mal erfreulich, dass uns zwar einige der Besten aus dem aktuellen Ligakader verlassen werden,  um  ihren persönlichen Neuanfang in der Landesliga oder Oberliga des HFV  zu suchen , aber ein wesentlicher Kern der Ligamannschaft erhalten bleibt. Die werden unsere Basis für den Start in die neue Saison bilden und somit für eine gewisse Kontinuität des Kaders sorgen.

Und wir wollen offen sein, für neue Spieler , die den Schritt zu unserem KSV wagen, zu einem Verein mit einer traumhaften Sport- und Freizeitanlage,  mit einem Kunstrasen- und Naturrasenplatz,  einer Dreifachhalle, die auch Hallenfussball oder Hallentraining ermöglicht, einer traditionellen Gastronomie, leistungsorientierten Führung der Sparte Fußball  mit hoher Eigenverantwortung in einem solide geführten Gesamtverein und einem Fördererkreis, der Mittel  da bereitstellt, wo es das Team  entlastet,  ohne die sportliche Leistung  individuell zu honorieren.

Und , last but not least, einem KSV , der mit einem jungen und ambitionierten  Trainer in die kommende Saison geht, der es verdient , junge Talente anzusprechen, die vielleicht aus der A-Jugend  heraus den Weg zum Herrenfußball im KSV finden.

Womit wir wieder beim Zauber des Neuanfangs  wären und vom Reiz, dabei zu sein… in unserem KSV !

JK

Comments are closed.