Ballsport
Eine Halle voller kleiner Menschen, die energiegeladen hinter Bällen hertoben –
das ist die Ballsportgruppe.
Kinder von drei bis fünf Jahren lernen hier einerseits die motorischen Grundlagen beim Umgang mit Bällen und die eigene Bewegungskoordination und andererseits miteinander Sport zu treiben und Rücksicht zu nehmen.
Je nach Fähigkeiten geht es zunächst einmal um das Einschätzen von Bewegungen und die Bewegung des eigenen Körpers zum Ball bis hin zu den Grundlagen der verschiedensten Ballsportarten von Floorball bis Handball.
Dabei wird jedes Kind bei seinem individuellen Stand abgeholt und in die Gruppe integriert. Auch werden soziale Fähigkeiten durch Kooperationsspiele gefördert, bei denen die großen Kleinen die kleinen Kleinen mit betreuen und ihnen helfen.
Wir üben mit den Kleinen einzelne Grundfertigkeiten
– wie Werfen, Fangen, Schießen -,
die sie am Ende in einer für sie passenden Sportart umsetzen können.
Von „Klassikern“ wie Fußball bis zu eher „exotischen“ Sportarten wie Tchoukball –
während des Trainings lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise eine Fülle
an Sportarten kennen.
Nichtsdestotrotz zählt in der Ballsportgruppe vor allem Spaß an Bewegung und Sport, nicht die erzielte Leistung. Gleichzeitig werden die ersten Grundsteine
zum Volleyballspielen gelegt, durch verschiedene Ball- und Reaktionsspiele
wird die Sportart den Kindern näher gebracht.
Trainingszeit:
Donnerstag: 16.00 – 17.00 Uhr
Nähere Informationen erhaltet Ihr bei Martin Becker (hts-vollyball@posteo.de)