Kummerfelder SV

eingetragener Verein seit 1960

Auch in Lokstedt 0:2 verloren und weiter kein Land in Sicht !

Es bleibt dabei : von den beiden abgekürzt „KSV“ genannten Vereinen Holstein Kiel und Kummerfelder SV ist zur Zeit weder in der Bundesliga noch in der Landesliga Hammonia irgendeine positive Nachricht zu vermelden. Beide dümpeln am Tabellenende herum und rätseln über den noch im Frühjahr 2024 undenkbaren Leistungsabfall .
Bei der KSV Holstein Kiel können wir es nun wirklich nicht beurteilen, bei unserem KSV hingegen schon und da wirken sich Negativfaktoren aus, die in der Summe genau diese Situation der Verunsicherung in fast allen Mannschaftsteilen bewirken . Konkret: den Abgang unseres bisherigen sehr erfolgreichen Trainers Phillipp Obloch, Turbulenzen um seine Nachfolge, ein neuer Trainer Florian Rammer mit tollen Anfangserfolgen; aber mit der klaren Aussage, sein Ziel sei der Wechsel in einen Profibereich und weg war er mit einem einem Engagement beim Viertligisten Eintracht Norderstedt.
Dankenswerter Weise haben jetzt Torben Hansen und Christian Mägde den Trainingsbetrieb und die Spielbegleitung übernommen, bestimmt keinTraumjob in dieser Situation und deshalb von jeder Kritik ausgenommen. Im Gegenteil: gerade in der Krise schätzt man die, wie Torben und Christian   zu ihrem Verein stehen!
Natürlich gibt es noch eine Reihe von anderen Gründen, die man aufführen kann , wie die unglaubliche Verletzungsmisere diverser Führungsspieler, die plötzliche Formschwäche einzelner Leistungsträger und natürlich noch eine deutliche Leistungssteigerung der Konkurrenz in der LL zum Beispiel mit den starken Absteigern aus der Oberliga wie SV Rugenbergen, Union Tornesch und durch den Spielrhythmus von Freitag bis Sonntag begünstigten 2. Mannschaften von höherklassigen Vereinen. Es wäre auch naiv, zu übersehen, dass die finanzielle Leistungskraft einzelner  Vereine deutlich gewachsen ist und das sich dieser Faktor ganz klar auch imTabellenbild widerspiegelt.

Okay, wir wollen die Fakten nennen ; aber auf keinen Fall nach billigen Ausreden suchen. Heute schon mal gar nicht, wo uns in einem von beiden Seiten herzlich schwachen, kaum landesligatauglichen Spiel zwei krasse Abwehrfehler passiert sind, die zu den beiden Gegentoren geführt haben.  Ganz ehrlich: Landesligareif von allen eingesetzten Akteuren auf beiden Seiten war nur  einer, unser wieder mal sensationeller Keeper Yannik Neumann.

Das Spiel heute war aber auch überschattet von den Gefährdungen, die von der  überfrierenden Nässe auf dem Kunstrasen ausgegangen sind. Stürze wie beim Eishockey; aber ohne jede Polsterung liessen an einen Spielabbruch denken, allerdings nicht aus der Sicht des Schiris. Kann man drüber streiten, sollte doch die Gesundheit der Akteure an erster Stelle stehen.

 

JK 

 

 

 

Comments are closed.