Informationen über Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie im Internet surfen. In diesen Textdateien werden verschiedene Informationen vorgehalten, die zu einem späteren Zeitpunkt erneut abgerufen werden können. Erst dadurch ist es möglich, dass sich eine Website Informationen zwischen zwei Seitenaufrufen merken kann. Einige Cookies sind deshalb auch notwendig, damit Ihnen der volle Funktionsumfang dieser Seite zur Verfügung steht.
Warum nutzt diese Seite Cookies?
Durch die Verwendung von Cookies wird es dem Kummerfelder SV möglich, Ihnen immer die zu Ihren Interessen passenden Inhalte anzuzeigen, die teilweise auch aus sozialen Netzwerken abgerufen werden. Außerdem erleichtern wir Ihnen durch Cookies die Eingabe von Inhalten und sorgen dafür, dass Ihnen Hinweismeldungen nicht bei jedem Seitenaufruf erneut angezeigt werden. Auch der Login, zum Beispiel zur Nutzung des Administrationsbereichs, und die Erhebung von statistischen Daten basieren auf Cookies.
Selbstverständlich schützen wir alle in den Cookies enthalten Daten bestmöglich gegen Informationsverlust oder unbefugte Zugriffsversuche.
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Am einfachsten können Sie alle Cookies in den Einstellungen Ihres Browser deaktivieren. Aber Achtung: Anschließend steht Ihnen womöglich nicht mehr der komplette Funktionsumfang der Website zur Verfügung.
Um Cookies zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Firefox
- Starten Sie Firefox.
- Klicken Sie auf die drei Balken im oberen rechten Bereich.
- Wählen Sie „Einstellungen“.
- Öffnen Sie den Punkt „Datenschutz“.
- Wählen Sie den Reiter „Privatsphäre“ aus.
- Entfernen Sie die Markierung „Cookies akzeptieren“.
Internet Explorer
- Starten Sie den Internet Explorer.
- Klicken Sie auf „Extras“ bzw. das Zahnrad im oberen rechten Bereich.
- Öffnen Sie den Menüpunkt „Internetoptionen“.
- Wählen Sie die Registerkarte „Datenschutz“ aus.
- Unter „Erweitert“ können Sie die Speicherung von Cookies blockieren.
- Bestätigen Sie den Vorgang mit „OK“.
Google Chrome
- Starten Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf die drei Balken im oberen rechten Bereich.
- Öffnen Sie die „Einstellungen“ über den entsprechenden Menüpunkt.
- Klicken Sie ganz unten auf der Seite auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.
- Wählen unter dem Punkt „Datenschutz“ die „Inhaltseinstellungen“.
- Im Abschnitt „Cookies“ können Sie die Speicherung von Cookies deaktivieren.
- Bestätigen Sie den Vorgang mit „Fertig“.
Safari
- Starten Sie Safari.
- Wählen Sie den Menüpunkt Einstellungen aus. Diesen finden Sie auf einem Mac im Menü „Safari“ und unter Windows indem Sie auf das Zahnradsymbol im rechten oberen Bereich klicken.
- Klicken Sie auf „Datenschutz“.
- Unter „Cookies und andere Website-Daten unterdrücken“ können Sie die Speicherung von Cookies deaktivieren.
Edge
- Starten Sie den Edge Browser.
- Klicken Sie auf die drei Punkte im oberen rechten Bereich.
- Wählen Sie „Einstellungen“.
- Betätigen Sie die Schaltfläche „Erweitere Einstellungen anzeigen“.
- Wählen Sie unter „Cookies“ eine Einstellung zum Blockieren von Cookies aus.